
Darmsanierung Plan
Mit einem Plan zur Darmsanierung bleibt es nicht nur bei einer Darmreinigung. Wer einen Darmsanierung Plan aufstellt, verfolgt folgende Ziele:
- Ausleitung von Abfallprodukten
- Verbesserung Wohlgefühl
- Regulierung Darmflora
- Immungefühl
Inwiefern dies erfüllt wird lässt sich Wissenschaftlich nicht belegen. In diesem Text versuchen wir jedoch etwas licht ins Dunkel zu bringen.

3-Stufen im Darmsanierung Plan
Ein Plan zur Darmsanierung enthält daher meist drei Stufen:
- Darmreinigung
- Gabe von speziellen Lebensmitteln, um Nahrung für die gewünschten Bakterienkulturen zu liefern
- Aufforsten der Darmflora mit lebensfähigen Bakterienkulturen
nur 89,90 €
EUR 53,68 / 100 g
Den Körper Tiefenwirksam entgiften mit der 28 Tage Kuranleitung.
Zusätzlich Gratis Rezeptbuch mit über 40 Rezepten.
Zusätzlich 4 x Nährstoffkomplex aus pflanzlichen Zutaten.
Einfache Einnahme dank veganer Kapseln.
Risikofrei 30 Tage kostenlose Rückgabe!
Spüren Sie eine deutlich gesteigerte Lebensenergie, dank der innovativen Anleitung
Weitere Infos zu Darmsanierung Plan
Stufe 1 im Darmsanierung Plan
In der ersten Stufe einer Darmsanierung ist nach Plan eine Darmreinigung vorzunehmen. Häufig wird diese nur „von unten“ mit einem Einlauf vorgenommen, der dann aber nur das letzte Stück des Darms betrifft.
Besser ist eine Darmreinigung des gesamten Darms, die „von oben“ erfolgen muss. Hier könnte z.B. entweder das Trinken salzhaltigen Wassers hilfreich sein oder z.B. eine Samenschalen Kur mit viel Flüssigkeit.
Wichtig dabei: Ausreichende Flüssigkeitszufuhr, damit sich der Verdauungsbrei ausreichend ausdehnen kann.
Eine gründliche Darmreinigung ist immer der Ausgangspunkt einer jeden Darmsanierung und steht daher im Darmsanierung Plan auf Platz Nr. 1
Stufe 2 im Darmsanierung Plan
Um eine Grundnahrung für die probiotischen Organismen zu bilden, wird in der Stufe 2 beim Darmsanierung Plan die Zufuhr von Präbiotika gesetzt. Präbiotika sind z.B. Kohlenhydrate, die mit der Nahrung zugeführt werden und die Grundnahrung für die Bakterien bilden, die man im Darm haben möchte.
Präbiotika sind Ballaststoffe und meist wasserlöslich. Eingesetzt werden als Präbiotika z.B.:
- Pflanzliche Dextrine
- Oligofructose
- Inulin
Während Probiotika lebende Mikroorganismen sind, die wir mit der Nahrung oder Arzneimitteln zu uns nehmen können, sind Präbiotika für uns unverdauliche Stoffe, die von bestimmten Bakterienarten der Mikrobiotika, z.B. von Bifidobakterien abgebaut werden. Führt man Präbiotika zu, können sich z.B. Bifidobakterien mehr vermehren als eher als ungünstig eingestufte andere Bakterienarten, so der Ansatz in der Naturheilkunde.
Stufe 3 im Darmsanierung Plan
Immer mehr Menschen setzen bei einer Sanierung des Darms auch auf die Stufe 3 im Darmsanierung Plan, der das „Aufforsten der Darmflora“ beinhaltet. Dazu werden lebende Bakterienkulturen eingesetzt. Allein im Jahr 2018 verkauften deutsche Apotheken für mehr als 150 Millionen Euro solche Bakterienkulturen.
Wer den Einsatz von Bakterienkulturen richtig vornehmen will, kann vor Gabe der entsprechenden Mittel seinen Stuhl in bestimmten auf die bisherige Zusammensetzung analysieren lassen, um etwaige Defizite festzustellen.
Den Ansatz, Antibiotika durch Probiotika einfach zu ersetzen, stehen Allgemeinmediziner skeptisch gegenüber, – auch wenn eine funktionierende Darmflora mit der richtigen Zusammensetzung von Bakterien für den Mensch wichtig ist.

Sie haben Fragen, kontaktieren Sie uns.
Quellen

Gratis Rezeptbuch für Sie!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie per Email unser umfangreiches Rezeptbuch zur NOVAFAST Kur im Wert von 18,99 EUR GRATIS dazu.
Ich erkläre mich mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden, um Angebote und Informationen über Produkte von NOVAFAST per Email zu erhalten. Die Einwilligung erfolgt freiwillig. Du kannst die erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du auf den Abmeldelink in der jeweiligen Nachricht klickst. Weitere Datenschutzhinweise erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.